Azubitraining

Azubitraining

Kulturerwerb, Persönlichkeits- und TEamentwicklunG

Unsere Azuibtrainings sind ein Mix aus inhaltlichen Modulen mit Workshopcharakter und erlebnisorientierten Einheiten, die zu einem großen Teil an der frischen Luft stattfinden. Das Inspirierende an unseren Programmen ist die Verbindung dieser zwei Welten, welche die jungen Menschen persönlich, sozial und kulturell weiterbringen.

Im Folgenden finden Sie eine Übersicht zu den erlebnisorientierten Bausteinen unserer Azubitrainings.

BAUSTEINE KULTUR­ERWERB
AzubiTube
Wertekino
Unser Format AzubiTube verwendet das Medium Film, um eine nachhaltige Auseinandersetzung mit der Kultur des Unternehmens anzuregen. Die Azubis drehen mit ihren Smartphones Kurzfilme, präsentieren diese und entwickeln so einen jungen und bleibenden Zugang zum Kern des Unternehmens.
WErteworkshop
Werteworkshop
Was leitet das Handeln einer Person oder das eines Unternehmens? Das was uns wirklich wichtig ist - unsere Werte. Unser Werteworkshop gibt Raum und Zeit, die persönlichen Werte, die Werte des Unternehmens und die Wechselwirkung zwischen beiden zu erforschen. 
Denkfabrik
Denkfabrik
In unserem Future Think Tank arbeiten die Auszubildenden kreativ an den Zukunftsthemen des Unternehmens. Der Betrieb erhält so wertvolle Veränderungsimpulse z.B. zum Thema Digitalisierung und die Azubis einen tieferen Einblick in die Zusammenhänge ihres zukünftigen Arbeitsfeldes.
Storytelling
Storytelling
Geschichten erreichen zuerst das Herz und dann den Verstand. Hat eine Geschichte einmal das Herz erreicht, bleibt sie im Kopf. Geschichten schaffen einen emotionalen Zugang zu Unternehmensthemen, wie z.B. zum Thema Kundenorientierung oder zu den Werten des Unternehmens.
Ausbildungscafé
Ausbildung-Café
Ein Ausbildungscafé bietet den Rahmen für einen angeregten Austausch. Hier kann je nach Gruppe eine Zwischenbilanz zur Ausbildung gezogen werden oder Feedback zur Verbesserung der Ausbildungsqualität gegeben werden.
BAUSTEINE PERSÖNLICHKEITS­ENTWICKLUNG
Meine Persönlichkeit
Persönlichkeitsprofil
Dieser Kurzworkshop zielt darauf ab, persönliche Stärken, Entwicklungs-bereiche und Verhaltensmuster bewusst zu machen. Die Qualitäten und Kanten anderer Verhaltenstypen erschließen sich ebenfalls und helfen so das Denken, Fühlen und Handeln der Teamkollegen nachvollziehbar zu machen.
RÜCKBLICK - AUSBLICK
Rückblick - Ausblick
"Wo komme ich her und wo möchte ich hin?" Der Workshop gibt den Nachwuchskräften Raum, die eigene Lebensgeschichte oder den individuellen Lernprozess während der Ausbildung Revue passieren zu lassen und einen Blick auf die persönliche Zukunft im Unternehmen zu werfen.
Zukunftsbilder
Zukunftsbilder
Sich ein Bild von der persönlichen Zukunft im Unternehmen machen: Mit Bildern gelingt es, tiefere Schichten des Gehirns anzusprechen, einen emotionalen Zugang herzustellen und so neue Handlungs­möglichkeiten und Wege für eine erstrebenswerte Zukunft zu entdecken.
Meine Rolle Im Team
Teamrollenworkshop
Die Belbin-Teamrollen sind ein spannendes Tool, um einen Abgleich von Selbst- und Fremd­wahrnehmung zu den Rollen im Team durchzuführen. Jeder gibt seine Selbst­wahrnehmung preis und bekommt ein persönliches Feedback von der Gruppe.
BAUSTEINE TEAMBILDUNG
Teamaufgaben
Teamaufgaben
Je nach Gruppengröße und Thema bieten wir ein spannendes Repertoire an komplexen Indoor- und Outdooraufgaben. Hier kann das Team sich näher kommen, seine Zusammenarbeit auf den Prüfstand stellen und neue Wege im Miteinander ausprobieren.

Seifenkistenbau
Seifenkistenbau
Mehrere Kleingruppen bauen parallel aus identischen Bausätzen kreative Seifenkistenracer, die nach der Fertigstellung auf der Formel-1-Rennstrecke Seifenkiste gegen Seifenkiste getestet werden.
Teamcooking
Teamkochen
Teamarbeit mal anders! Die Azubis kochen mit professioneller Unterstützung unserer Ökothrophologen ein erstklassiges  Mehrgängemenü. Dabei lernen sie mit viel Spaß wie man jenseits von Fertigessen schnell etwas gesundes und leckeres auf den Teller zaubert. 
NIEDRIGSEILGARTEN
Niedrigseilgarten
Beim Niedrigseilgarten wird das Team vor die Herausforderung gestellt, gemeinsam einen mehrteiligen Slackline-Parcours zu überqueren, ohne dabei abzusteigen. Diese Aufgabe kann nur mit gegenseitiger Hilfe, Vertrauen und guter Kommunikation gemeistert werden.
Drumcircle
Drumcircle
Mit Trommeln, Cajons und Plastikeimern gemeinsam im Beat sein! Fast alles lässt sich zu einem Percussioninstrument umfunktionieren und kreativ für ein Rhythmusorchester verwenden, in dem gute Zusammenarbeit auf eine ganz andere Art erlebbar wird.
MEGA-SUP
Mega SUP
Mega Stand up Paddling ist eine herausfordernde Gruppenaktivität, die Gleichgewicht und Koordination im Team erfordert. Was zu Beginn noch recht wackelig erscheint, wird schnell zum Spaß und zu einer gemeinsamen Paddelerfahrung, die in Erinnerung bleibt.
Wilde Küche
Outdoorcooking
Echtes Outdoorcooking für alle, die es wirklich wild mögen. Herzhafte Gerichte über dem offenen Feuer zubereiten, Fisch räuchern und Brot im Dutch Oven backen. Eine großartige Aktion, um einen aktiven Tag bei gutem Essen und Gesprächen am Lagerfeuer ausklingen zu lassen. 
Himmelsleiter
Himmelsleiter
Die Himmelsleiter ist eine Kletteraktion bei der das ganze Team eingebunden ist. Zwei Kletterer helfen sich gegenseitig beim Aufstieg in die luftigen Höhen der überdimensionalen Strickleiter, während das Bodenpersonal für die Sicherung verantwortlich ist. 
Flossbau
Flossbau
Bei unserem Floßbauprojekt gilt es, in mehreren Kleingruppen, aus Brettern, Balken, Tonnen und Seilen schwimmfähige Flöße zu konstruieren. Nach der Bauphase  werden die Flöße und die Teams mit einem "Ahoi" auf ihre Seetauglichkeit getestet.
Seilbrücke
Seilbrücke
Die Konstruktion einer Seilbrücke ist ein komplexes Bauprojekt, bei dem mehrere Projektteams parallel arbeiten, um alle Puzzleteile zu einem Ganzen zusammenzufügen. Kommunikation und Klärung der Schnittstellen sind hier die großen Herausforderungen.
WEllenreiten
Wellenreiten
Wellenreiten stärkt das Vertrauen in die eigenen Kräfte und Fähigkeiten. Je nach Wetter bekommen die Anfänger auf Surf- oder Stand up Paddle Boards ein Gefühl für die Wellen. Hier kann jeder sicher die ersten Surf- Erfahrungen sammeln, das erste Mal auf einer Welle ins Gleiten kommen und die Kollegen dabei anfeuern.
STAND UP PADDLING
Stand Up Paddling
Auf dem Wasser stehen! Das ist eine Erfahrung für sich. Mit unseren Stand up Paddle Boards geht die Gruppe je nach Wetter und Fähigkeiten auf kleine Seentouren oder paddelt eine Rückendwindtour entlang der Küste.
Segeln
Segeln
Ein Azubitraining an Bord eines Traditionsseglers ist so ziemlich das abenteuerlichste, was man sich vorstellen kann. Wer versucht ein solches Schiff in Bewegung zu setzen, versteht, dass hier nicht der Einzelne sondern die Zusammenarbeit im Team zählt.
Bogenschießen
Bogenschießen
Aufrecht stehen, langsam die Bogensehne spannen, das Ziel genau erfassen und...? 
Bogenschießen macht Spaß, fördert die Konzentrationsfähigkeit und setzt in der anschließenden Reflexion Impulse für das Überdenken der persönlichen Zielausrichtung.
GPS-Teamcaching
GPS-Teamcaching
Bei der GPS-Teamcachingtour durch die Sylter Inselhaupstadt Westerland bedarf es einer etwas anderen Art der Zusammenarbeit. Schaffen es die fünf Teams, alle Informationen zusammenzutragen und zur finalen Zielkoordinate zusammenzusetzen?

Wo soll es stattfinden?


Kundenstimmen

"Durch die professionelle und zielgruppengerechte Herangehensweise all Ihrer Trainer erleben unsere Auszubildenden mit Spaß und Leichtigkeit, was Teamwork bedeutet und was für jeden individuell wichtig ist."
Azubitraining Sparkasse Südholstein
Benthe Hoeft
Personalbetreuung
Sparkasse Südholstein
"Die Aktiv- und Kreativ-Workshops sind ein Highlight für die Teilnehmer/innen. Sie gewinnen nachhaltige Eindrücke für ihre persönliche Entwicklung, zur Teambildung und für die Identifikation mit ihrer Sparkasse."
Azubitraining Nord Ostdeutsche Sparkassenakademie
Petra Linder
Personal- und Führungskräfteentwicklung
Nord-Ostdeutsche Sparkassenakademie